Datenschutzerklärung
WEBSITE DATENSCHUTZRICHTLINIE
Stand: 01.10.2022
Willkommen auf der Website Bausch + Lomb Marketingportal.
Die Verantwortung für diese Website trägt Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH ("Bausch" oder "wir").
In dieser Website-Datenschutzrichtlinie (die "Datenschutzrichtlinie") wird erläutert, wie wir Informationen über Sie ("personenbezogene Informationen"), die wir möglicherweise über diese Website empfangen, erheben, verwenden, übermitteln und offenlegen. Zudem erläutert diese Website-Datenschutzrichtlinie wie wir generell mit personenbezogenen Informationen verfahren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen in Übereinstimmung mit den im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz in Kraft geltenden Datenschutzgesetzen.
Diese Website-Datenschutzrichtlinie gilt für
- Deutschland (Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Dr. Robert Winzer Pharma GmbH, Bausch & Lomb GmbH, Technolas Perfect Vision)
- Schweiz (Bausch & Lomb Swiss AG)
- Österreich (Bausch & Lomb Gesellschaft m.b.H.).
Erhebung und Verwendung personenbezogener Informationen
Die meisten unserer Angebote und Services erfordern keine Registrierung. Sie können diese Website besuchen, ohne viele Informationen über sich preiszugeben. Einige unserer Services erfordern jedoch, dass Sie uns auf freiwillger Baisis personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen. Das können u.a. Informationen sein, wie Ihr Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir können diese personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, um Ihnen Produkte, Dienstleistungen und Kundensupport zur Verfügung zu stellen, Ihnen von Ihnen angeforderte Produkte und Dienstleistungen in Rechnung zu stellen, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, oder um mit Ihnen aus anderen Gründen zu kommunizieren, die aus den Umständen ersichtlich sind oder über die wir Sie informieren, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen.
Wir können bestimmte personenbezogene Daten erfassen, die Sie nicht direkt identifizieren, aber die Identifizierung durch die Kombination anderer Informationen oder Kennungen wie Ihren Firmennamen und Ihre Position oder ID-Nummer ermöglichen. Personenbezogene Daten können auch Informationen wie Computer- oder Geräteseriennummern, IP-Adressen oder Informationen über ein Unternehmen (juristische Person) umfassen. Wenn Sie uns oder einem unserer Dienstleister im Zusammenhang mit den Services personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen, versichern Sie, dass Sie dazu befugt sind und uns die Erlaubnis erteilen, die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden.
Nutzung unserer Social-Media-Kanäle
Wenn Sie mit uns in sozialen Netzwerken und auf Social-Media-Plattformen interagieren oder Ihre Anmeldedaten für soziale Netzwerke verwenden, um sich beispielsweise auf unserer Website zu authentifizieren, können Ihre Profilinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Kontaktdaten sowie Kommentare und Reaktionen (z. B. durch die Verwendung der Schaltfläche „Gefällt mir“ oder das Teilen von Inhalten und Beiträgen) an uns übermittelt werden.
Wir sind außerdem berechtigt, Informationen zu erfassen, die Sie auf öffentlichen Social-Media-Plattformen (einschließlich Blogs, Foren usw.) der Allgemeinheit zugänglich gemacht haben und die sich auf Bausch oder Produkte von Bausch sowie allgemein auf Produkte, Arzneimittel oder Erkrankungen beziehen. Diese Aktivität, die als „Social Media Listening“ bezeichnet wird, beruht auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise um (i) besser zu verstehen, wie das Unternehmen und unsere Produkte bei bestimmten zentralen Zielgruppen wahrgenommen werden, und um (ii) wichtige Interessengruppen zu identifizieren, insbesondere Blogger und Social Media Influencer, um mit ihnen in Kontakt zu treten.
Dies kann Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kommentaren, Nachrichten, Blogs, Fotos und Videos umfassen, wobei wir Maßnahmen ergreifen werden, um diese personenbezogenen Daten auf das erforderliche Minimum zu beschränken und sie nicht länger als für die Aktivität des Social Media Listening erforderlich aufzubewahren. Wenn Sie weiter einschränken möchten, wer Ihre Informationen sehen kann, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzeinstellungen anzupassen, die Ihnen auf den jeweiligen Plattformen zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie, dass wir haben keinen Einfluss darauf haben, welche Daten vom Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks oder der Plattform erhoben und übermittelt werden, an welche Drittempfänger eine Übermittlung durch den Betreiber stattfindet und wie lange die Daten vom Betreiber gespeichert werden, da diese Plattformen nicht Eigentum von Bausch sind und nicht von Bausch verwaltet werden. Hierzu verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerks, in welchem Sie Ihre personenbezogenen Daten teilen. Es ist möglich (z.B. im Falle von speziellen Fanseiten), dass wir nach aktuell geltender Rechtsprechung mit dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks für den Betrieb unserer Profilseite bzw. des Social Plugin („Teilen“- oder „Gefällt mir“) hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften zum Datenschutz gemeinsam verantwortlich sind. In diesem Rahmen stellt der Betreiber des sozialen Netzwerks die dazugehörige IT-Infrastruktur sowie die Website des sozialen Netzwerks bereit und ist grundsätzlich der primäre Ansprechpartner, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten auf den Seiten des sozialen Netzwerks geht (z.B. Auskunft oder Löschung). Ihre gesetzlichen Rechte können Sie jedoch auch uns gegenüber geltend machen. Wir leiten Ihre Anfragen in diesem Fall an den Betreiber des sozialen Netzwerks weiter.
Mitteilungen über Nebenwirkungen und Qualitätsbeanstandungen
Unsere Social-Media-Kanäle sind nicht für Mitteilungen in Bezug auf Nebenwirkungen, unerwünschte Ereignisse, mangelnde Arzneimittelwirksamkeit, Medikationsfehler, falsche oder off-label-Anwendung, Qualitätsbeanstandungen oder andere Fragestellungen in Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität eines unserer Produkte vorgesehen. Wenn Sie Nebenwirkungen melden möchten oder Qualitätsbeanstandungen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachkreisangehörigen, an die örtliche Gesundheitsbehörde, oder nutzen Sie unsere Website www.bausch-lomb.de/kontaktrechtliches/arzneimittelsicherheit zur Meldung von unerwünschten Ereignissen.
Sollten Sie uns dennoch unerwünschte Nebenwirkungen melden oder andere Mitteilungen im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität von Arzneimitteln oder Medizinprodukten machen, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet Ihre Mitteilung zu bearbeiten und werden Sie möglicherweise auch zur Klärung von Fragen kontaktieren.
Verarbeitung personenbezogener Informationen zur Bereitstellung einer Dienstleistung oder eines Services
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen auch verarbeiten, um Ihnen eine bestimmte Dienstleistung oder einen Service zur Verfügung stellen zu können, wie beispielsweise das Online-Bestellsystem und um Bestellungen über dieses System zu verwalten (Kunden und B2B).
Wenn Sie über unser Bestellsystem online ein Benuterkonto auf unserer Website einrichten, können wir Daten zu Ihrer Identität (Name, Vorname), Kontaktangaben, Kundeninformationen, Kundennummer, Benutzername, Passwort sowie das Datum der Kontoerstellung erfassen. Darüberhinaus können wir auch Ihre Telefonnummer erfassen, wenn Sie uns diese optional zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich online über das Bestellsystem in Ihrem Benuterkonto einloggen, erstellen wir eine Login ID und zeichnen Datum und Uhrzeit des Zeitpunkts des Logins auf.
Wenn Sie Produkte online bestellen, erheben wir Ihre Kontaktangaben, Informationen zu den bestellten und/oder zurückgesendeten Produkten, die Bestellnummern, Versandinformationen, Zahlungsinformationen und sonstige Informationen, die für die Durchführung der Transaktion erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Die Verarbeitung von personenbezogenen Informationen im B2B-Bereich erfolgt zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung von Vertragsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Die zur Vertragserfüllung von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) eingewilligt haben.
In einigen der oben genannten Fällen, werden wir an Sie herantreten, um Ihre Einwilligung zu der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen einzuholen, dies trifft z.B. für die Verwendung bestimmer Cookies, die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer für bestimmte Werbe- und Informationszwecke zu oder wenn Sie sich für einen bestimmten Service bei uns registriert haben, wie für die Anmeldung zu unserem regelmäßigen Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Sie werden stets die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können sich hierzu über die weiter unten genannten Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie auch in unserer Cookie-Richtlinie.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen werden auch für interne Zwecke, wie beispielsweise zur Verbesserung unserer Produkte und Werbeaktionen, zur Verwaltung von Kundenkonten, zum besseren Verständnis der Bedürfnisse unserer Kunden sowie zur Kontaktaufnahme mit Kunden zu Forschungs- und Informationszwecken verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO oder nach anderen gesetzlichen Bestimmungen).
Schließlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise im Rahmen einer unternehmerischen Handlung und zum Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und rechtlichen Hinweise sowie zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen. (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO oder nach anderen gesetzlichen Bestimmungen).
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen zum Beispiel auch zur Erfüllung steuerlicher, buchhalterischer und sonstiger rechtlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit geschäftlichen Transaktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) verarbeiten. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Informationen, wenn es von Rechts wegen vorgeschrieben oder durch Gerichtsbeschluss oder sonstige verbindliche Entscheidung erzwungen ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO oder nach anderen gesetzlichen Bestimmungen).
Weitergabe von Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag und Verarbeitung von Daten im Auftrag (Auftragsverarbeitungsvertrag)
Sofern wir die Verarbeitung von personenbezogenen Informationen outsourcen, setzen wir zum Teil spezialisierte Dienstleister ein. Unsere Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie verarbeiten personenbezogene Informationen nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung bzw. Datenschutzvereinbarung.
Sofern wir personenbezogene Informationen im Auftrag eines Verantwortlichen verarbeiten, bieten wir hinreichende Garantien dafür, dass wir geeignete technische und/oder organisatorische Maßnahmen ergreifen, so dass die Verarbeitungen im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen und der Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet ist.
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder. Sollten Sie unter 16 Jahren sein, dürfen Sie uns personenbezogene Informationen erst dann bereitstellen, wenn Sie vorab die Einwilligung oder Genehmigung eines Elternteils oder Vormunds eingeholt haben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nicht für Zwecke verwenden oder teilen, die mit den in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecken nicht im Zusammenhang stehen, ohne Sie vorab darüber in Kenntnis gesetzt und Ihnen, sofern erforderlich, die Möglichkeit zur Entscheidung, ob wir Ihre personenbezogenen Informationen auf diese abweichende Art und Weise verwenden dürfen oder nicht, geboten zu haben.
Teilen von Informationen
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen zu den oben genannten Zwecken teilen mit:
- anderen Einrichtungen der Unternehmensgruppe; alle Zwecke und Schnittstellen wurden durch Datenschutzvereinbarungen mittels Standard Contractual Clauses innerhalb des Konzerns, sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen auf dem Prinzip der Datenminimierung abgeschlossen und das europäische Datenschutzniveau sichergestellt.
- Dienstleistungsanbietern in Verbindung mit dem Betrieb dieser Website und unserem Unternehmen, wozu das Hosting der Website, die Bereitstellung von technologiebezogenen Diensten, Zahlungsverarbeitung und -autorisierung, Abfertigung und Versand der bestellten Produkte, Produktrückgabe sowie der Versand von Werbematerial gehören - basierend auf Datenschutzvereinbarungen.
- Behörden, staatlichen Regulierern oder sonstigen Strafverfolgungsbehörden und Gerichten, sofern es von Rechts wegen erforderlich oder zugelassen ist oder wenn es durch eine verbindliche Anordnung erzwungen wird
- sonstigen Dritten in Verbindung mit einer Umstrukturierung des Unternehmens, dem Verkauf oder der Abtretung von Vermögenswerten, Fusion oder Veräußerung von Bausch oder jeglicher unserer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen.
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen in Ländern außerhalb des EWR oder der Schweiz, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten, stützen wir uns auf einen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45) der Kommission oder auf geeignete Garantien (Art. 46 DSGVO) oder auf Art. 49 DSGVO wie z. B. die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person, nachdem sie über die für sie bestehenden möglichen Risiken unterrichtet wurde. Sie können die unten angegebenen Kontaktinformationen verwenden, um weitere Informationen anzufordern.
Datensicherheit
Wir unterhalten angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Informationen vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Vernichtung oder unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Abänderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugang. Leider kann kein Informationssicherheitssystem eine 100-prozentige Sicherheit bieten. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir daher die Sicherheit der personenbezogenen Daten vor unvorhersehbarem Verlust oder unbefugtem Zugriff nicht zusichern oder garantieren.
Ihre Rechte
Vorbehaltlich der Einschränkungen nach geltendem Recht besitzen Sie das Recht, an uns einen Antrag auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Informationen zu stellen und bei einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung zu widersprechen. Bei einer Einwilligung steht Ihnen ein jederzeitiger Widerruf zu. Solche Anträge können unter Verwendung der weiter unten aufgeführten Kontaktdaten gestellt werden.
Datenintegrität
Wir unternehmen angemessene Schritte um sicherzustellen, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen für die beabsichtigten Verwendungszwecke relevant und dass die personenbezogenen Informationen für ihre beabsichtigte Verwendung verlässlich und korrekt, vollständig und aktuell sind. In einigen Fällen müssen wir uns allerdings auf einzelne Benutzer verlassen, um korrekte personenbezogene Informationen bereitzustellen und zu speichern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre Informationen, wenn Sie sie uns bereitstellen und wenn unsere Dienstleistungen Ihnen die entsprechenden Hilfsmittel zur Pflege Ihrer Informationen bieten, auf dem Laufenden zu halten und korrekt sind.
Speicherung von personenbezogenen Informationen
Wir werden personenbezogene Informationen nur so lange speichern, wie oben beschrieben. Auf jeden Fall nur solange es nach geltendem Recht erforderlich bzw. solange es für den (die) Zweck(e), für den (die) sie verarbeitet werden, notwendig ist. Wir werden personenbezogene Informationen löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden, und auf jeden Fall, so wie es die gesetzlichen Bestimmungen vorsehen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzlinie vornehmen, werden wir auf der Homepage der Website einen überarbeiteten Link mit der Bezeichnung "Überarbeitete Datenschutzrichtlinie" oder eine vergleichbare Mitteilung über die vorgenommenen Änderungen posten. Sie sollten diese Website regelmäßig prüfen, um festzustellen, ob kürzlich Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen wurden. Eine vor kurzem vorgenommene Änderung dieser Datenschutzrichtlinie können Sie durch Prüfung des am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Datums des Inkrafttretens feststellen.
Links zu anderen Websites
Die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Datenschutzpraktiken gelten nur für diese Website und sonstige genau festgelegte Tätigkeiten. Für andere Websites, die von Dritten betrieben werden, können andere Praktiken gelten. Prüfen Sie deshalb bitte, wenn Sie Links zu von Dritten betriebenen Websites folgen bzw. solche besuchen, die auf solchen Websites veröffentlichten Datenschutzrichtlinien. Wir haben keine Kontrolle über solche Websites und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die von Dritten verfolgten Richtlinien und Praktiken.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns unter: kontakt@bausch.com
Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen durch uns haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: Datenschutz@bausch.com
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Beschwerde nicht angemessen berücksichtigt wurde, können Sie ein Recht haben, bei der in Ihrem Land für Datenschutz verantwortlichen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Bitte folgenden Absatz anpassen, sofern erforderlich.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet Cookies, die uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und andere Dienstleistungen in Bezug auf die Websiteaktivitäten und die Internetnutzung bereitzustellen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html. Sie können das Browser-Add-On von Google Analytics installieren, um das Senden von Daten zu Analysezwecken an Google abzulehnen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Analyse des Nutzungsverhaltens erfolgt, um sowohl Werbeangebot und Werbung zu optimieren. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
Diese Websites verwendet Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIP()". Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Websites analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogenen Daten in die USA transferiert werden, hat sich Google dem europäischen Datenschutzniveau unterworfen.
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Daten", "persönliche Daten" die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
Google Web Fonts
Unsere Websites verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Website lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt in unserem berechtigten Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern, dies erfolgt mittels Cookies, wofür Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, die Sie jederzeit widerrufen können. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir stellen Ihnen Google Maps auf unserer Website zur Verfügung, um Ihnen eine ansprechende Darstellung unserer Online-Angebote zu bieten und die leichte Auffindbarkeit der von uns hinterlegten Orte zu ermöglichen. Für den Datentransfer in die USA, hat sich Google dem europäischen Datenschutzniveau unterworfen. Weitere Informationen zu deren Hinweisen finden Sie beim Anbieter.
E-Tracker
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Cookies können verwendet werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung durch etracker können Sie unter folgendem Link mit Wirkung für die Zukunft widersprechen: www.etracker.de/privacy Weitere Informationen zu etracker finden Sie im Internet unter: www.etracker.com/de/datenschutz.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden. Sie werden deshalb um Ihre Einwilligung zu Facebook-Pixels gebeten.
Für die Rechtmäßigkeit der Datenübermittlung, die personenbezogenen Daten in die USA zu transferieren, hat sich Facebook dem europäischen Datenschutzniveau unterworfen. In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: www.facebook.com/about/privacy/. Sie können außerdem die Remarketing-Funktion "Custom Audiences" im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter www.facebook.com/ads/preferences/ deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
DocCheck
Bestimmte Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel auf unseren Websites dürfen wir nur für bestimmte Personen zugänglich machen, die medizinischen Fachkreisen angehören. Zur Verifikation Ihrer Zugangsberechtigung sind wir daher verpflichtet, einen Nachweis Ihrer Berufszugehörigkeit zu verlangen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i. V. m. nationalen Bestimmungen). Hierfür nutzen wir den externen Dienstleistungsservice von DocCheck Medical Services GmbH. Ihre bei DocCheck hinterlegten Anmeldedaten werden einmalig zur Verifikation an DocCheck weitergeleitet.
WEBSITE PRIVACY POLICY
Effective Date: 01.10.2022.
This website is controlled by Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH (“Bausch” or “we”), the data controller. This website privacy policy (the “Privacy Policy”) describes how we collect, use, transfer and disclose information relating to you (“Personal Information”) that we may obtain through this website.
Collection and Use of Personal Information
Most of our services do not require any form of registration, allowing you to visit our site without telling us who you are. However, some services may require you to voluntarily provide us with Personal Information, which may include information such as your name, email address or telephone number. We may collect and use this Personal Information to provide you with products, services, and customer support, to bill you for products and services you request, to market products and services which we think may be of interest to you, or to communicate with you for other purposes which are evident from the circumstances or about which we inform you when we collect your Personal Information.
We may collect certain Personal Information that does not directly identify you, but which makes identification possible through the combination of other information or identifiers such as your company name and position or ID number. Personal Information may also include information such as computer or device serial numbers, IP addresses or information relating to a company (legal person). If you submit personal information relating to other people to us or to our service providers in connection with the Services, you represent that you have the authority to do so and to permit us to use the information in accordance with this Privacy Policy.
Data collection related to Social Media Platforms
You may also provide your social media profile information including name, email address, contact details, comments and reactions (for example by using the like button or sharing contents and posts ) when you interact with us on social media pages and platforms or using your social media login credentials to authenticate on our website.
We may also collect Personal Information that you made publicly available on public social media platforms (including blogs, forums etc.), related to Bausch or Bausch products, and more in general about products, drugs or diseases. This activity, called “social media listening”, is based on our legitimate business interests, for example to (i) have a better understanding of how certain key audiences discuss about Bausch reputation and our products (ii) identify key-stakeholders, in particular bloggers and social media influencers, to initiate contact with them.
This may include your Personal Information in form of comments, messages, blogs, photos and videos, although we will take steps to limit this Personal Information to the minimum necessary and keep it for no longer than necessary for the social media listening activity. If you want to limit further who can see your information, we recommend that you use the privacy settings available to you on such platforms.
Please note that Social Media platform owner may also collect personal data and have access to information you share with us through their platform for their own purposes. Please when sharing your personal information on a public social media platform, familiarize yourself also with the privacy policy of that specific platform as these platforms are not owned and managed by Bausch. It may be possible (for example in case of dedicated Fan pages) that we are jointly responsible with the operator of the respective social network for the operation of our profile page or the social plugin with regard to compliance with data protection regulations. Within this framework, the operator of the social network provides the corresponding IT infrastructure as well as the social network website and is basically the primary contact person when it comes to processing your data on the social network pages (e.g. information or deletion). However, you can also assert your legal rights against us. In this case we will forward your requests to the operator of the social network.
Information on side effects and quality complaints
Our Social Media Channels are not intended or designed for communications regarding undesired side effects, lack of therapeutic effect, medication errors, incorrect or off-label use, quality complaints and/or other issues regarding the safeness or quality of our products. If you wish to report side effects or make a quality complaint, please contact your health care professional, your local health authority, or use our website www.bausch-lomb.de/kontaktrechtliches/arzneimittelsicherheit for the report of undesirable side effects.
If you nevertheless report to us undesirable side effects or other issues regarding the safeness or quality of our products, we will be legally bound to deal with your communication and may have to may contact you for clarification purposes.
Data Collection for the provision of a service
We may also process your personal information to provide a service, such as the online ordering system, and to manage any orders from that system. (Customers and B2B)
In case an account to access our online ordering system is created , we may collect your full name, email address, customer number, username, password and date of the creation of your account. We may also collect your telephone number if you provide it to us on an optional basis. When you access our online ordering system with your account, we create a login ID and we record the date and hour in which you logged in.
When you order products online we collect your contact details, information about the product(s) ordered or returned, order reference number, shipping information, payment information and other information necessary to execute the transaction.
In some of the circumstances above we may seek your consent for the collection and use of your Personal Information. This will be the case, for example, for the use of certain cookies, for the use of your email address or mobile phone number for advertising purposes, or when you subscribe to certain services (e.g., a regular newsletter). You will always have the possibility of withdrawing this consent. You can do so by contacting us at the contact information below (see also the dedicated cookie section).
The Personal Information we collect, is also used by us for internal purposes such as improving our products and promotions, managing customer accounts, learning about our customers’ needs and contacting customers for research and informational purposes.
We may process your Personal Information in the context of a corporate transaction and to protect our rights or property, to enforce our terms of use and legal notices and for the establishment, exercise and defense of legal claims.
We may process your Personal Information to meet tax, accounting and other legal obligations, for example, in the context of commercial transactions. In addition, we process your Personal Information when required by law or compelled by court order or other binding decision.
Our website is not directed at children. However, if you are under 16, you should not provide us with Personal Information without first obtaining a parent’s or guardian’s consent or authorization.
We will not use or share your Personal Information for purposes unrelated to those described in this Privacy Policy without first notifying you and, where required, offering you a choice as to whether or not we may use your Personal Information in this different manner.
Sharing Information
We may share your Personal Information for the purposes mentioned above with:
- other entities of the Bausch group of companies (based on standard contractual clauses);
- services providers in connection with the operation of this website and our company, including website hosting, the provision of technology related services, payment processing and authorization, dispatch and distribution of products ordered, product return and promotional material distribution – based on Data privacy agreements;
- public authorities, government regulators or other law enforcement officials and the courts, as required or permitted by law or when compelled by a binding order; and
- other third parties in connection with a corporate restructuring, sale or assignment of assets, merger, or divestiture of Bausch or any of our subsidiaries or affiliated companies.
When sharing your Personal Information with entities located in countries outside the EEA or Switzerland that do not provide for an equivalent level of data protection, we will put in place contractual guarantees (i.e., model clauses approved by the European Commission) in accordance with applicable data protection law. You can use the contact information below to request more information.
Data Security
We maintain appropriate technical, physical and organizational measures to protect Personal Information against accidental or unlawful destruction or accidental loss, alteration, unauthorized disclosure or access. Unfortunately, no information security system can be 100% secure. As a result, although we strive to protect your Personal Information, we cannot ensure or warrant the security of the Personal Information against unpredictable loss or unauthorized access.
Your Rights
Subject to restrictions under applicable law, you have the right to request from us access, rectification, erasure, restriction and discontinuance of processing, and portability of your Personal Information and not to be subject to automated individual decision-making. Such requests can be addressed to the contact information below.
Data Integrity
We take reasonable steps to ensure that the Personal Information we collect is relevant for the purposes for which it is to be used and that the Personal Information is reliable for its intended use and is accurate, complete and current. However, in some cases we must rely on individual users to provide and maintain accurate Personal Information. You are responsible for making sure that your information is up-to-date and accurate when you provide it to us and where our services offer you the tools to maintain your information.
Retention of Personal Information
We will only retain Personal Information for as long as we are required to do so by applicable law(s), or for as long as necessary for the purpose(s) for which it is processed. We will delete Personal Information when it is no longer needed and, in any case, upon expiration of the maximum storage term set forth in applicable law.
Changes to This Privacy Policy
If we make any material changes to this Privacy Policy, we will post a revised link on the home page of the website that indicates “Revised Privacy Policy” or a comparable notification about the changes. You should check this website periodically to see if any recent changes to this Privacy Policy have been made. You can also tell if this Privacy Policy has changed recently by reviewing the Effective Date posted at the beginning of this Privacy Policy.
Links to Other Internet Websites
The privacy practices set forth in this Privacy Policy are for this website and other specified activities only. Other websites hosted by third parties may have different practices. If you link to or otherwise visit any other websites managed by third parties, please review the privacy policies posted at those websites. We have no control over those websites and are not responsible or liable for the policies and practices followed by third parties.
Contact Us
If you have any questions about this Privacy Policy or our privacy practices, please contact us at DPO@bausch.com.
If you have any concerns or complaints about our use of your Personal Information, you can contact our Data Protection Officer at: DPO@bausch.com.
If you think that your complaint has not been adequately addressed, you may have a right to lodge a complaint with the Supervisory Authority for privacy in your country.